23.10.2020
18:00 Uhr | Einlass: 17:30 Uhr
oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz Oskar-Meßter-Straße 4-6, 14480 Potsdam
Anmeldung über: info@borreliose-shg-potsdam.de
Was Zecken auslösen haben wir alle schon am eigenen Körper spüren können. Grippe ähnliche Gefühle und Erschöpfung sowie Gelenk-, Muskel- und Nervenschmerzen verursachen wechselnde Symptome und führen nach vielen Arztbesuchen erst oft zu spät zur Diagnose „Borreliose- Neuroborreliose“. Die eigene Krankengeschichte von Prof. Schardt war der Anlass sich intensiver mit der Symptomatik, Diagnostik und Therapie zu befassen. In diesem Vortrag wird er über die eigenen Therapie- Kombinationen gegen die Neuroborreliose sprechen und seine Praxiserfahrungen auch mit den Co-Infektionen vermitteln.
Referent: Prof. Dr. med. Friedrich W. Schardt,
Facharzt für Innere Medizin, Borreliose-Erkrankungen und Neuroborreliose, Würzburg
Der Eintritt ist frei!
Mit einer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Selbsthilfegruppe Borreliose Potsdam.
„Wichtig für alle: Durch die neue Umgangsverordnung im Zusammenhang mit der Corona- Pandemie kann es zu Einschränkungen an Sitzplätzen kommen und die Einhaltung der Hygienevorschriften wird weiter aktuell bleiben. Bitte informieren Sie sich vorher auf www.borreliose-shg-potsdam.de . Danke für Ihr Verständnis.“